Ich liebe die Natur. Ich liebe es, mich in der Natur aufzuhalten. Um mich ein bisschen von den Gefühlen und Gedanken anderer inspirieren zu lassen, habe ich mich auf die Sache nach schönen Zitaten und Weisheiten über die Natur, ihre Faszination und Wirkung gemacht. Und ich bin fündig geworden. Dabei ist mir aufgefallen, dass die meisten dieser Zitate von Menschen stammen, die schon eine ganze Weile nicht mehr leben.
Warum finden sich so wenige schöne Aussagen über die Natur von zeitgenössischen Denkern, Philosophen, Künstlern, Wissenschaftlern oder Stinos (=Stinknormalen)? Für die Antwort auf diese Fragestellung begebe ich mich wieder auf Suche.
Jetzt teile ich erst einmal die schönsten Natur-Zitate, die ich gefunden habe.
Zwei Dinge stechen dabei immer wieder heraus: Die Schönheit der Natur – und ihre besondere Wirkung – entfaltet sich erst, wenn man sich ihr mit Zeit, Muße und Gefühl nähert. Kreativität und Gesundheit gibt es dafür fast en passant dazu …
Am besten scheint es, nach dem Lesen der folgenden 33 Gedanken erst einmal einen ausgedehnten Spaziergang im Grünen zu machen oder im Wald zu baden.
Also, einfach in die Natur zu verschwinden, um zu bewundern und es sich gut gehen zu lassen! Bist du dabei?
33 Zitate über die Natur – ihre Schönheit, Wirkung und Faszination
1. “Jedes Naturgesetz, das sich dem Beobachter offenbart, lässt auf ein höheres, noch unerkanntes schliessen.” (Alexander von Humboldt, deutscher Naturforscher, 1769 – 1859)
2. “Die Natur ist unerbittlich und unveränderlich, und es ist ihr gleichgültig, ob die verborgenen Gründe und Arten ihres Handelns dem Menschen verständlich sind oder nicht.” (Galileo Galilei, italienischer Wissenschaftler, 1564 – 1642)
3. “Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.” (Vincent van Gogh, niederländischer Maler, 1853 – 1890)
4. “Man kann einen seligen, seligsten Tag haben, ohne etwas Anderes dazu zu brauchen als blauen Himmel und grüne Erde.” (Jean Paul, deutscher Schriftsteller, 1763 – 1825)
5. “Die Natur muss gefühlt werden.” (Alexander von Humboldt, deutscher Naturforscher, 1769 – 1859)
6. “Krankheiten befallen uns nicht aus heiterem Himmel, sondern entwickeln sich aus täglichen Sünden wider die Natur. Wenn sich diese gehäuft haben, brechen sie unversehens hervor.” (Hippokrates, griechischer Philosoph, 460 v.Chr. – 370 v.Chr.)
7. “Alles, was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.” (Charles Darwin, britischer Naturforscher, 1809 – 1882)
8. “Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.” (Wernher von Braun, deutsch-amerikanischer Ingenieur, 1912 – 1977)
9. “Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft, sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen; doch wir fürchten ihre Stille und fliehen in die Städte, wo wir uns zusammendrängen wie eine Herde Lämmer beim Anblick des Wolfes.” (Khalil Gibran, libanesisch-amerikanischer Dichter, 1883 – 1931)
10. “Die Natur macht nichts vergeblich.” (Aristoteles, griechischer Philosoph, 384 v.Chr. – 322 v.Chr.)
12. “Naturfreund ist derjenige, der sich mit allem, was in der Natur lebt, innerlich verbunden weiss, an dem Schicksal der Geschöpfe teilnimmt, ihnen, soviel er kann, aus Leid und Not hilft, und es nach Möglichkeit vermeidet, Leben zu schädigen oder zu vernichten.” (Albert Schweitzer, deutsch-französischer Arzt, 1875 – 1965)
13. “Man sollte doch glauben, dass die Berührung mit der Natur, diesem unmittelbaren Ausdruck der Schönheit und Güte, alles Böse im menschlichen Herzen verschwinden lassen müsse.” (Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller, 1828 – 1910)
14. “Ich sehe die Natur als etwas Leidenschaftliches, Stürmisches, Unheimliches und Dramatisches an wie mein eigenes Ich.” (Pablo Picasso, spanischer Maler, 1881 – 1973)
15. “In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.” (Friedrich Nietzsche, deutscher Philologe, 1844 – 1900)
16. “Blumen sind das Lächeln der Erde.” (Ralph Waldo Emerson, amerikanischer Schriftsteller, 1803 – 1882)
17. “Der kreativste Künstler ist die Natur.” (Andreas Tenzer, deutscher Philosoph, *1954)
18. “Die Natur ist die grosse Ruhe gegenüber unserer Beweglichkeit. Darum wird sie der Mensch immer mehr lieben, je feiner und beweglicher er werden wird.” (Christian Morgenstern, deutscher Schriftsteller, 1871 – 1914)
19. “Die einzige Welt, in der einer ganz er selbst sein kann, ist die Natur.” (Boris Pasternak, russischer Schriftsteller, 1890 – 1960)
20. “In der Einfachheit und Stille der Natur findet der Mensch die Lebenskraft.” (Julius Waldemar Grosse, deutscher Schriftsteller, 1828 – 1902)
21. “Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte.” (Bertolt Brecht, deutscher Dramatiker, 1898 – 1956)
22. “In jedem Geschöpf der Natur lebt das Wunderbare.” (Aristoteles, griechischer Philosoph, 384 v.Chr. – 322 v.Chr.)
23. “Natur überwindet Gewohnheit.” (Sprichwort)
24. “Was ist die Schönheit der Natur ohne das fühlende Herz, das sie zu empfinden vermag.” (Sophie Mereau, deutsche Schriftstellerin, 1770 – 1806)
25. “Alles, was Natur an Gutem schenken kann, schenkt sie uns in Fülle. Und dazu die Begabung, all das zu geniessen.” (Indianische Weisheit)
26. “Es gibt keine richtige Art, die Natur zu sehen. Es gibt hundert.” (Kurt Tucholsky, deutscher Schriftsteller, 1890 – 1935)
27. “Bei jedem Schritt mit der Natur bekommt jemand weit mehr als er sucht.” (John Muir, schottisch-amerikanischer Naturphilosoph, 1838 – 1914)
28. “Die Kraft des Alleinseins ist in der Ausgewogenheit und Zufriedenheit der Natur zu entdecken.” (im Internet gefunden)
29. “Schau dir die Natur an und du wirst alles verstehen.” (Albert Einstein, deutscher Physiker, 1879 – 1955)
30. “Wen anders als die Natur können wir fragen, um zu wissen, wie wir leben sollen, um wohl zu leben?” (Christoph Martin Wieland, deutscher Dichter, 1733 – 1813)
31. “Wenn Du auch täglich durch die Hallen der Macht wandelst, so trage doch in Dir die Luft aus den Wäldern der Berge.” (Chinesisches Sprichwort)
32. “Hör auf zu rennen! Wie willst du denn die unzähligen Schönheiten der Natur wahrnehmen, wenn du nur durchs Leben hastest? Bleib doch einfach einmal stehen und lausche den Vögeln, rieche an einer Blume und gehe dann mit gestärkter Seele weiter.” (Kazumi Shizukasato)
33.
“Wie herrlich leuchtet mir die Natur!
Wie glänzt die Sonne!
Wie leuchtet die Flur!
Es dringen Blüten aus jedem Zweig
und tausend Stimmen aus dem Gesträuch
und Freud und Wonne aus jeder Brust.
O Erd, o Sonne, o Glück, o Lust!
(Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)
Du liest gerne Zitate? Dann habe ich noch 33 Zitate über das langsame Reisen und nochmal 33 über das Glücklichsein im Alltag für dich!
Welches Zitat über die Natur gefällt dir am besten? Teile es gerne mit uns in den Kommentaren!