Seit vielen, vielen Jahren schon bin ich zu Fuss unterwegs. Genau genommen seit meiner Kindheit. Seit meine Eltern uns oft mit zum Wandern im heimatlichen Thüringer Wald mitgenommen haben. Oder wir im Spätsommer durch den tiefen Wald streiften, um Pilze zu suchen und zu finden. Schon sehr lange weiss ich, dass mich diese wundervolle Erfahrung in jungen Jahren später zu meinem Hobby Wandern und zur Liebe zur Natur geführt hat.
Ich liebe es, zu gehen und zu Fuss unterwegs zu sein. Am meisten in der Natur und beim Wandern, in jüngerer Zeit auch immer mehr auf Reisen und im Alltag. Heute noch genauso wie damals als ich die Welt noch mit meinen Kinderaugen entdeckt habe.
Meine Eltern säten damals ein kleines Korn. Ein Korn, welches über die Jahre kontinuierlich zu einem Pflänzchen herangewachsen ist. Gehegt und gepflegt wurde. Zum Hobby wurde. Zur Passion.
Gehen macht glücklich. Du empfindest eine Stimmung ähnlich der, verliebt zu sein. #zufussunterwegs #gehen #glück Click To TweetGefühlt reichte die zur Verfügung stehende Zeit nie richtig aus, um dieses Hobby voll auszuleben. Es blieben die Wochenenden oder die Ferien. Eben immer dann, wenn Alltag, Beruf sowie Familie und Freunde noch etwas freie Zeit übrig liessen. Schlussendlich aber fehlte mir die zeitliche und örtliche Freiheit, um mein Hobby ausleben und in den beruflichen Alltag gut integrieren zu können.
Dann entdeckte ich einen Artikel auf Spiegel Online. Über die DNX. Und fuhr hin. Einfach so. Das war im Oktober 2014.
Die DNX veranlasste mich, (los) zu gehen
Was ist die DNX? Die DNX steht für Digitale Nomaden Konferenz. Dort erfährst du alles über ortsunabhängiges Arbeiten und wie du dein eigenes Unternehmen im Internet aufbauen und betreiben kannst (und davon lebst). Es geht darum, den interessierten Teilnehmern aufzuzeigen, wie sie mit Hilfe des Internet und der sich so schnell verändernden Technologien ein selbstbestimmtes Leben, abseits des konventionellen 9-to-5-Jobs, führen können. Harte und gute Arbeit, Durchhaltevermögen, Kreativität und etwas Glück vorausgesetzt.
In Vorträgen und Workshops bekommst du auf der DNX völlig unkompliziert Gelegenheit, viel Neues zu lernen und Fragen zu stellen an die, die diesen Lebensstil schon pflegen und dabei glücklich und erfolgreich sind.
Das Wichtigste: du triffst auf der Konferenz so viele Gleichgesinnte, dass du vollgepackt mit vielen Ideen und voller Energie nach dem Wochenende wieder nach Hause fährst. Und dich fragst, warum du nicht längst selbständig im Internet arbeitest – oder zumindest: festangestellt und ortsunabhängig.
Du glaubst danach, Welten bewegen und Berge versetzen zu können. Motivation und Inspiration pur!
Natürlich ist das, zurück in der täglichen Routine, auch eine Art Wolke, die vorbeizieht und deren Wirkung nach und nach auch wieder nachlässt. Das ist normal, das Leben geht ja weiter. ABER – wo sonst bekommt du einen solch grossen und intensiven Anstupser, dass du ernsthaft Bestehendes hinterfragst? Oder die Möglichkeiten und den Mut spürst, es auch auf anderem, nicht im starren Berufsalltag (a.k.a. Hamsterrad) verharrenden, dafür selbstbestimmteren, Wege schaffen zu können?
Das Beste an der DNX ist, von Menschen umgeben zu sein, die dich ermutigen, für sich selbst zu denken und zu handeln, um dein Glück zu finden. Nicht nur Zufriedenheit, sondern Glück.
Diese Ermutigung blieb bei mir nicht ohne Wirkung. Seit meiner ersten Teilnahme im Oktober 2014 erfasste mich eine nicht mehr abflauende innere Unruhe. Ich bemerkte Signale, die mir klar aufzeigten, etwas stimmt nicht mehr. Da war die gewisse Unzufriedenheit mit der täglichen beruflichen Routine und dem eigenen Tun. Die fehlende Zeit und Flexibilität für die Dinge, die mir immer wichtiger wurden.
Und da war das besagte Pflänzchen und die Passion, zu Fuss unterwegs zu sein. Das Pflänzchen lebte. Und wurde zur Pflanze. Aber es blühte nicht.
Zwei DNX und ein Jahr später. Es war wieder Oktober. Die innere Uhr, das Bauchgefühl, schalteten nun endgültig auf Grün. Nun beschloss ich, zu gehen. Das bisherige Berufsleben im Hamsterrad mit Dauerlauf hinter mir zu lassen.
Das Beste an der DNX ist, von Menschen umgeben zu sein, die dich ermutigen, für sich selbst zu denken und zu handeln. #dnx @dnxglobal Click To TweetStattdessen begann ich, wieder neu loszugehen, langsamer wohl, dafür in eine andere Richtung. Schritt für Schritt.
Mein fussiges Pflänzchen sollte nun auch endlich aufblühen dürfen.
Ein neuer Lebensabschnitt fing an: “Zu Fuss unterwegs” wurde geboren. Genau jenes Projekt, auf dessen Webseite du gerade diesen Beitrag liest. Ein Beitrag, der dich vielleicht zum Nachdenken anregt.
Gerade war wieder DNX. Dieses Mal im Mai. Dieses Mal aber war ich nicht als Interessierte dabei, sondern als junger Online Unternehmer mit ersten eigenen Erfahrungen.
Das haben die DNX und (Los-)Gehen gemeinsam
So unterschiedlich die DNX und das Gehen auf den ersten Blick wirken mögen, so ähnlich sind sie sich in manchen Dingen dennoch.
Es gibt klare Gemeinsamkeiten zwischen der Vision der DNX und zu Fuss unterwegs zu sein. Ich fasse die drei wichtigsten Übereinstimmungen für dich zusammen:
#1 Den ersten Schritt musst du immer selber gehen!
Um zu gehen, musst du einen Schritt nach dem anderen machen. Um l-o-s-zugehen aber ist der erste Schritt der wichtigste. Ohne dieses Loslaufen kommst du nicht in Schwung. Du verharrst an Ort und Stelle.
Um dein Leben selbstbestimmt zu gestalten, bist auch du selbst gefragt. Auch hier musst du die Dinge in die eigenen Hände nehmen, um Veränderungen herbeizuführen. Sonst bleibst du darauf angewiesen, was um dich herum passiert. Willst du das? Wenn nicht, dann gehe los und fange an.
#2 Halte deinen Körper und Geist in Bewegung!
Gehen hält dich in Bewegung. Mit jedem Schritt musst du Energie aufbringen, um deinen Körper vorwärts zu bringen. Das ist gesund und hält fit. Jeder, der es liebt, zu Fuss unterwegs zu sein, wird ausserdem bestätigen, wie herrlich kreativ man währenddessen ist, welch grossartige Gedanken einem kommen.
Das eigene Leben aktiv anzupacken, mobilisiert und treibt an. In Bewegung zu bleiben ist damit garantiert. Du bist neugierig, interessiert an Veränderung, lernst viel dazu, begegnest neuen Menschen. Kurz, du befindest dich, sooft du willst, ausserhalb deiner Komfortzone. Das allein hält Körper und Geist in Bewegung.
#3 Nutze die unerwarteten Möglichkeiten!
Gehen ist eine Form von Freiheit. Du allein entscheidest, welchen Weg du gehen möchtest, ob und wo du eine andere Richtung einschlägst. Wann du stehenbleibst oder Pause machst. Deine Sinne schärfen sich, unbekannte Eindrücke werden aufgenommen, ein neues Bewusstsein entsteht, andere Sichtweisen eröffnen sich.
Aktiv das eigene Leben zu gestalten, vermittelt dir auch völlig unerwartete und neue Möglichkeiten. Chancen tun sich auf, Türen öffnen sich. Meist dann, wenn du es nicht erwartest. Neue Blickwinkel verändern dein Denken und dein Wissen. Du bist dein eigener Herr, in jeder Lebenslage. Beim Gehen und als DNXler.
Die wichtigste Aussage der DNX: Handeln statt reden. Habe den MUT, es zu TUN:
Machen, Unternehmen, Tun – und dabei Nicht Unnötig Trödeln.
Gehen macht glücklich. Du empfindest eine Stimmung ähnlich der, verliebt zu sein. Beschwingt, mit klopfendem Herzen, Körper und Geist sind hellwach. Die gleichen Gefühle findest du, wenn du Verantwortung für dich übernimmst und selbstbestimmt lebst.
Das ist die Botschaft der DNX. Und gleichzeitig das wundervolle Erlebnis, wenn du zu Fuss unterwegs bist.
Das Pflänzchen wird zur stolzen Blume. Und sie blüht jetzt auch.