Herzlich willkommen bei zuFussunterwegs!
Ich freue mich über das Interesse an einer Zusammenarbeit!
Worum geht es auf zuFussunterwegs?
Meine Leser finden hier Informationen rund um das zu Fuss unterwegs Sein – im Alltag, in der Natur, auf Reisen und beim Wandern.
Zu Fuss unterwegs zu sein ist dabei Symbol und Philosophie zugleich. Die natürlichste und gleichzeitig langsamste Form der Fortbewegung als Anreiz, bewusst die Geschwindigkeit zu reduzieren – im Alltag, im Berufsleben, in der Freizeit sowie für das eigene Leben.
Das geht einher mit Themen wie Entschleunigung, Minimalismus, Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, Umweltschutz und der Liebe zur Natur, die ebenfalls im Blog aufgegriffen werden.
Im Fokus stehen dabei nicht nur die unvergesslichen Erlebnisse, interessanten Begegnungen und unerwarteten Entdeckungen, die den zuFüssler unterwegs erwarten, sondern auch das Eintauchen in ein besonderes Lebensgefühl und die Liebe zur Natur und unserer Umwelt.
Mein Ziel ist es, meine Leser und viele andere Menschen zu inspirieren, sich auf dieses Glücksgefühl einzulassen und die Langsamkeit wiederzuentdecken!
Ich veröffentliche im Monat regelmässig circa 10 Artikel auf zuFussunterwegs und schreibe ausserdem bis zu drei Gastartikel auf unterschiedlichen anderen Webseiten und Blogs. Meine Leser erhalten darüberhinaus alle zwei Wochen einen Newsletter mit vielen nützlichen Tipps und Informationen, die so nicht auf dem Blog erscheinen.
Den Blog gibt es seit April 2016. Trotz seines noch jungen Alters hat er bereits mehr 4.000 wiederkehrende Leser (Stand Oktober 2017) gefunden.
Bei Interesse stelle ich gerne mein aktuelles Media Kit zur Verfügung.
Und die Zielgruppe?
Meine Zielgruppe sind Menschen aller Altersklassen und aus verschiedenen Lebenslagen, die der Schnelllebigkeit des Alltags entfliehen wollen – sei es im beruflichen Alltag oder in der Freizeit:
✓ Menschen, die Ruhe und Entschleunigung zu schätzen wissen, die Natur lieben und sich für den Schutz unserer Umwelt einsetzen wollen.
✓ Es sind Frauen und Männer, die im zu Fuss unterwegs Sein, auch im übertragenen Sinne, eine ideale Möglichkeit sehen, Stress abzubauen sowie ein bewusstes Leben, gerne auch minimalistischer, zu führen.
✓ Menschen, die ein offenes Herz haben, für sich selbst zu sorgen, für andere und auch für die Natur, und die eine unstillbare Neugier haben, alte Pfade zu verlassen und auch mal auf neuen Wegen unterwegs zu sein.
✓ Und natürlich all jene, die gerne zu Fuss unterwegs sind, beim Wandern, in der Natur, im Alltag, beim Spaziergang, durch Wiesen oder Wälder, am Fluss entlang, in den Bergen oder auf Reisen.
Mehrheitlich sind das Frauen, im Alter zwischen 30 und 55 Jahren, die gerne zuFüssler und LangsamMacher sind, sein wollen, geworden sind.
Wie könnte eine Zusammenarbeit aussehen?
Eine Zusammenarbeit kann ich mir in folgenden Bereichen sehr gut vorstellen:
- Gastbeiträge und Interviews
- Sponsorship und Testimonials
- Kampagnen auf Instagram
- langfristige, individualisierte Partnerschaften
- Vorträge und Beratungen
- Teilnahme an individuellen Pressereisen
- Gewinnspiele
- Newsletter-Sponsoring
- Advertorials
- Retargeting
- Banner-Platzierungen
- Produkt Reviews und Testberichte
Darüberhinaus teste ich auch gerne Ihre Wanderreise, Wanderwege, Wandertouren – als Wanderwegtester! Das mag im ersten Moment komisch klingen, ist es aber mitnichten.
Wer, wenn nicht ein erfahrener und leidenschaftlicher (Berg-)Wanderer ist vollumfänglich in der Lage, auf alle Aspekte bei einer Wanderung zu achten?
All diese Möglichkeiten lassen sich miteinander kombinieren und individuell ausgestalten – ganz nach Bedarf und Budget.
Bekannt aus …
MDR – MDR vor Ort
Tagesanzeiger – Ihr Büro ist die Welt
Tessiner Zeitung – Beruf aus Berufung: Sie hüpft von Tal zu Tal
Thüringer Allgemeine – Gebürtige Eisenacherin kehrt zum Deutschen Wandertag zurück
Freie Presse Oberes Vogtland – Von Budapest nach Eisenach
Gipfelkreuzer – diverse Erwähnungen im regelmässig erscheinenden Bergsport-Magazin
Gate 7 – Laufen als Leidenschaft – oder die Lust an der Langsamkeit
Alpenverein Hochtaunus – Rezension “Tälerhüpfen im Tessin”
Interview auf Binoro – Erfolgreiche Blogger
Ausgewählte Gastbeiträge
Nonsoloamore – Unterwegs im Schweizer Nationalpark und 7 vielfältige Gründe, das Tessin zu erleben
mobility mag – Bergbauernhof-Hopping im Tessin
Schöne Bergtouren – Tessin – Tälerhüpfen über 3 Gipfel
Reisewölkchen – Ein Sandsturm in der Wüste Gobi
Freiheitsgefühle – Von der Wonne, sich am Äquator verzaubern zu lassen
Interessiert?
Dann freue ich mich über eine Kontaktaufnahme per eMail an info@zufussunterwegs.com oder via Kontaktformular sowie per Telefon unter +41 (0) 78 66 57 626.
Ich freue mich auf jede Nachricht, die mich erreicht!
Ob gehen, schreiten oder wandern, setze immer einen Fuss vor den andern!
Fussige Grüsse von LangsamMacher und zuFüssler, Jana