“Ich wünsche mir Frieden auf Erden und eine gute Gesinnung für Jedermann.” (Whistler im Film “Sneakers – Die Lautlosen”) Bei meinem letzten Arbeitgeber musste ich einen dieser Persönlichkeitstests machen.
Er war das Thema meiner Abschlussarbeit im Bereich Umweltmanagement. Er ist der einzige seiner Art im Land. Er ist der Älteste im gesamten Alpenraum. Er ist das grösste Wildnisgebiet in der Schweiz. Er, das ist der Schweizer Nationalpark.
“Bäume haben etwas Wesentliches gelernt: nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die starken Stürme.” (Anke Maggauer-Kirsche, geb. 1948, deutsche Lyrikerin und Aphoristikerin) Lehne Dich zurück. Schliesse die Augen.
“Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste.” (Aristoteles) Kannst du dir vorstellen, auf einer unbewirtschafteten Alpe hoch oben in den Bergen, inmitten nahezu unberührter Natur, zu verweilen? Ich meine, nicht nur nach einer Wanderung ankommen und am näch
Da ist dieser Wunsch, nein, noch besser, das starke Bedürfnis, unberührte Natur zu erleben. Aus mehreren Gründen. Bevor ich dir aber meine Gründe nenne, möchte ich dich fragen: kennst du dieses Bedürfnis auch? Warum zieht es dich in die Natur? Mein Verlangen, welches mich immer wieder
Es war fast Vollmond. Ob fast oder ganz spielte aber eigentlich keine wesentliche Rolle, denn dicke Regenwolken liessen keinen direkten Blick auf den Mond zu. Dennoch war die Atmosphäre, abends im Wald, vom Licht des durch die Wolken schimmernden fast-Vollmondes geprägt. Die Stimmung
Es gibt diese Tage, an denen ich merke, dass mir alles zuviel wird. Der Kopf dreht sich, ich komme nicht zur Ruhe, fühle mich ausgelaugt. Nicht, weil ich zuviel zu tun hätte. Nein, sondern eher, weil meine Sinne wieder einmal zu viel beansprucht wurden. Stimuliert von Sachen, die mich