2017 wird ein richtig fussiges Jahr. Ein Jahr im Zeichen der Langsamkeit.
Das ist mein Versprechen für alle zuFüssler und LangsamMacher. Und somit auch für dich, da du diese Zeilen liest.
Als ich vor gut einem Monat mein Jahr 2016 habe Revue passieren lassen, wäre es verlockend gewesen, gleich die Vorhaben für das neue Jahr zu präsentieren. Aus den 16 Lehren des Jahres 2016 die 17 Vorhaben des neuen Jahres 2017 abzuleiten.
Das wollte ich nicht.
Weil es meinem rundum glücklichen Jahr 2016 nicht gerecht geworden wäre. Und weil es für einen zuFüssler und LangsamMacher nicht um “schneller, höher, stärker” geht.
Sondern um Schritt für Schritt.
Das Jahr 2017 bringt fussige Erlebnisse, Erfahrungen und Abenteuer …
Natürlich wünsche ich mir, dass das Jahr 2017 ebenso erfüllend und glücklich wird wie das vorige. In eine Glaskugel schauen kann ich aber nicht. Was ich tun kann, ist meinen Teil zum Gelingen für ein erfülltes neues Jahr beizutragen.
Ich habe gebrainstormed, geplant, überlegt, Ideen jongliert, nachgedacht und auf mein Bauchgefühl – und meine Füsse – gehört. Herausgekommen sind tolle Vorhaben sowie ein dichtes und abwechslungsreiches Programm.
Ich freue mich riesig, dir heute davon zu erzählen und dich an meinen Plänen teilhaben zu lassen.
Warum ich das tue?
✓ Weil ich dich auch etwas neugierig machen möchte: Vorfreude ist schliesslich die schönste Freude.
✓ Weil ich meine Freude mit dir teilen möchte.
✓ Weil ich im Rahmen meiner 90-Tage-10.000-Schritte-Challenge gelernt habe, dass ein öffentliches Bekenntnis sehr förderlich ist, um grosse Herausforderungen und zu meistern.
Genug der Vorrede.
Trommelwirbel.
Countdown:
3
2
1
Start:
✓ Los geht’s am 16. März 2017, denn an diesem Tag erscheint mein erstes eBook “Tälerhüpfen im Tessin”. Alles Wichtige zu diesem meinem Herzensprojekt findest du hier.
✓ Im Verlaufe des Jahres sollen noch zwei weitere eBooks erscheinen, wovon dich eines in die Nationalparks Costa Ricas entführen wird.
✓ Sobald die Wandersaison beginnt, wirst du auf zuFussunterwegs individuelle Wanderreisen buchen können. Natürlich in meinem Wanderwohnzimmer, dem Tessin, der Sonnenstube der Schweiz.
Und da im Tessin die Wandersaison früher als anderswo beginnt, kannst du bereits ab Mitte April starten. Alle Wanderungen kenne ich bestens und bin sie mehrmals gewandert.
Was ist das Besondere an den Wanderreisen auf zuFussunterwegs?
# Du wanderst individuell, nach deinem Gutdünken, in deinem Tempo, nach Lust und Laune.
# Ich übernehme die lästige Planung und Organisation für dich.
# Du bekommst alles Notwendige von mir – eine ausführliche Tourenbeschreibung, eine Wanderkarte, den Fahrplan für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und die Tickets dafür sowie die Reservation der Unterkunft.
Wandern Deluxe für LangsamMacher! Hole dir hier einen Eindruck für meine Wanderreisen “Tälerhüpfen im Tessin”.
✓ Der 117. Deutsche Wandertag findet Ende Juli / Anfang August 2017 in Eisenach, meiner Heimatstadt statt. Ich werde als Wanderleiter dabei sein und rund zehn Touren selber führen. Das ausführliche Programm findest du hier!
Wie freue ich mich auf diese Tage! Wenn du Lust hast, meine thüringische Heimat kennenzulernen und an einer meiner Wanderungen teilzunehmen, dann trage dich am besten in meinen Newsletter ein oder kontaktiere mich.
✓ Zu guter Letzt arbeite ich an einem Online-Kurs zum Thema “Die Wiederentdeckung der Langsamkeit”, mit dem ich dich in die Philosophie des zu Fuss unterwegs Seins einführen möchte.
Keine Angst, es geht nicht um das trockene Vermitteln irgendwelcher Theorien, sondern um einen Ansporn zum Mitmachen, Nachmachen, Nachdenken, Umsetzen. Wenn alles klappt, wird der Kurs Ende des Jahres (geplant für November) erscheinen.
Bist du neugierig geworden? Aufgeregt? Dann verpasse keine Neuigkeiten mehr zu all diesen tollen Vorhaben und melde dich für meinen Newsletter an!
… und die Erfüllung eines lange gehegten Wunsches
In den Kommentaren zu meinem Beitrag über die Pilgerwege Europas habe ich es schon erwähnt, dass es ein grosser Wunsch ist, einmal einen Fernwanderweg unter meine Füsse zu nehmen.
Warum sehnt es mich nach einem Fernwanderweg?
Es geht mir weniger um eine Reise zu mir selbst. Die mache ich bereits intensiv, seit es zuFussunterwegs gibt.
Mir geht es um das Gefühl, jeden Tag zu wandern, jeden Morgen aufzubrechen, durch mir unbekannte Landschaften. Ein einfaches Leben zu Fuss, ohne Luxus, mit minimalistischen Gepäck auf dem Rücken, am Puls des Lebens, nämlich dem Alltag der Menschen, die ich unterwegs treffen und kennenlernen werde.
Ich erhoffe mir ausserdem eine grosse Prise Spontanität. Ich möchte eine solche Wanderung nicht Tag für Tag komplett vorausplanen, sondern beim Loslaufen am Morgen auch mal noch nicht wissen, wo ich am Abend schlafen werde.
Ich möchte mich auf den Kollegen Zufall ein- und verlassen, möchte offen bleiben für die Begegnungen unterwegs und die Chance haben, eine sich ergebende Gelegenheit auch beim Schopfe packen zu können.
Soll ich dir etwas sagen?
2017 ist es soweit!
Ich werde mir diesen Wunsch, diesen Traum erfüllen. Ich freue mich ganz sehr darauf.
Ich habe mir den Bergwanderweg Budapest – Eisenach ausgesucht. Rund 2.700 Kilometer (in Worten: zweitausendsiebenhundert) führt dieser Wanderweg durch Ungarn, die Slowakei, durch Tschechien und dann durch Sachsen und meine Heimat Thüringen.
Warum dieser Weg?
1. Er führt durch Osteuropa, welches ich gerne mehr bereisen möchte.
2. Er endet in meiner Heimatstadt Eisenach, in der dieses Jahr der Deutsche Wandertag stattfindet.
3. Budapest – Eisenach (oder in seiner Originalrichtung Eisenach – Budapest) ist bekannt als der “Internationale Bergwanderweg der Freundschaft”.
Freundschaft! Ist das nicht ein schönes und ein wichtiges Zeichen in der heutigen Zeit?
In einem späteren Beitrag werde ich dir mein besonderes Vorhaben noch näher vorstellen. Bleib gerne gespannt, bleib neugierig.
Und, bist du auch so begeistert wie ich? Ich bin überzeugt, dass das ein ganz ausgewogenes und ansprechendes Vorhaben ist, welches viele zuFüssler entzücken wird.
Ich freue mich auf ein spannendes und schönes fussiges Jahr 2017!
Was möchtest du noch über zu Fuss unterwegs sein erfahren? Was fehlt dir, um LangsamMacher zu werden?
P.S.: Gefällt dir der Beitrag? Dann freue ich mich über deine Anmeldung zum fussigen Newsletter!
Liebe Jana
Fantastisch was Du alles vorhast! Ich wünsche Dir ein wundervolles 2017!
Herzliche Grüsse, Christoph
Hi Christoph,
danke – und ich hoffe, wir schaffen ein Wiedersehen in diesem Jahr! Ich vermisse die Schneeschuhtouren in den Schweizer Bergen!
Ein lieber fussiger Gruss, Jana
Ich freue mich auf deine Berichte über die Wanderung von Budapest nach Eisenach.
Und ich hoffe, du benötigst länger als 45 Tage wie der Fritz Peterka, damit man schön viel zu lesen bekommt.
Herzliche Grüße, Dirk
Hallo Dirk,
45 Tage für Eisenach – Budapest? Wow, dass war ja eher ein Weitwanderwegsprint und ein echter sportlicher Anspruch … Ich plane mit circa 100 Wandertagen. Mir geht es dabei auch um die Wiederentdeckung der Langsamkeit … :-).
Und ja, Berichte wird es geben! Ich freue mich, dass diese jetzt schon sehnlichst erwartet werden!
Fussige liebe Grüsse, Jana