Ich hatte das Glück, Costa Rica für drei zusammenhängende Monate bereisen zu können. In dieser Zeit habe ich ein vielschichtiges Land mit wunderbaren Menschen und echter Natur kennenlernen dürfen. Nirgendwo sonst erscheint es so einfach, Tiere in freier Natur beobachten zu können!
Costa Rica, das ist ein einziger Naturpark ohne Grenzen!
Üppig grüne und wilde Regenwälder, eine famose und zum Greifen nahe Tierwelt, ehrfürchtige Vulkane und zwei Weltmeere sorgen für eine Natur, wie sie im (Traum-)Buche steht.
Und das alles in einem Land, das kaum grösser ist als die Schweiz!
Es gibt noch weitere Verbindungen zwischen Costa Rica und der Schweiz. Wohl aus diesem Grund nennt man Costa Rica auch die “Schweiz Mittelamerikas”.
- Ebenso wie die Schweiz ist Costa Rica ein sehr sicheres Reiseland, das als das sicherste in Lateinamerika gilt. Es gibt übrigens kein Militär in Costa Rica!
- In beiden Ländern sind die Geldscheine kribbelbunt gestaltet. Als ich das erste Mal Colón, die Landeswährung, in den Händen gehalten habe, hatte ich fast ein kleines Déjà-vu.
- In beiden Ländern finden sich auf engstem Raum unterschiedlichste Landschaften und Ökosysteme, die weitestgehend intakt scheinen und äusserst abwechslungsreich sind.
- Im übrigen gibt es in der “Schweiz Mittelamerikas” auch noch eine “Schweiz Costa Ricas”: in San Gerardo de Dota, mitten im Hochland, hat man tatsächlich das Gefühl, in der Schweiz unterwegs zu sein. Dort gibt es hohe Berge, grüne Hügel, viel Weidewirtschaft und eine atemberaubende Serpentinenstrasse!
Doch nicht nur wegen dieser engen Verbindung zwischen der Schweiz, meiner Wahlheimat, und Costa Rica habe ich das Land der Ticos als Reiseziel ausgewählt.
Darum ist Costa Rica als Reiseziel so wertvoll
Es gibt viele gute Gründe, nach Costa Rica zu reisen.
Es ist dabei auch wichtig zu beachten, dass das Land fast ein Nischen-Reiseland ist. Das heisst, man bringt am besten spezifische Interessen mit, um in seinen Ferien das zu finden, was man sucht!
Warum soll man nach Costa Rica reisen?
- … um eine wundervolle und intakte Natur in mehr als 25 Nationalparks zu erleben,
- … um an endlosen Stränden spazieren zu gehen, die es wie Sand am Meer gibt: am Morgen am Pazifik, am Abend in der Karibik,
- … um spanisch zu lernen,
- … um seiner Kaffee-, Kakao- oder Schokoladenleidenschaft zu frönen,
- … um (aktive) Vulkane in verschiedenen Landschaftsformen zu erleben und zu besteigen,
- … um auf versteckten, wildromantischen Lodges ein intensives Urwaldgefühl zu finden,
- … für Tier-, Vogel- oder Reptilienbeobachtungen,
- … um als Wasserliebhaber zu baden, zu surfen, zu paddeln oder aufs Meer hinauszufahren,
- … um relativ einfach Kontakt zu den offenen und freundlichen Costa Ricaner, den Ticos, zu bekommen
und zu guter Letzt
- … um eine wirkungsvolle Dosis Pura Vida – einfach übersetzt: das Leben ist schön, man soll es geniessen, abzubekommen!
Nicht nach Costa Rica reisen sollte jemand, der auf historischen Pfaden wandeln möchte. Weder Kunstliebhaber, noch Ethnologen, noch Architekturfreunde werden hier voll auf ihre Kosten kommen.
Was solltest du nicht verpassen, wenn du nach Costa reist?
# Nimm dir viel Zeit für die beiden Küsten des Landes! Im Osten die Karibikküste, im Westen wartet der Pazifik!
# Meine persönlichen Höhepunkte waren die mehrtägigen Aufenthalte in Tortuguero (Karibik) und Drake Bay (Pazifik), welches direkt am wilden Corcovado-Nationalpark liegt. Auch im bergigen Nebelwald von Monteverde habe ich mich sehr wohl gefühlt.
# Wage es, die wenig begangenen und auch abseits des üblichen Weges liegenden Nationalparks Palo Verde oder Piedras Blancas zu besuchen. Du wirst mit wilder Natur und besonderen Ökosystem belohnt, die du fast für dich alleine hast – neben den Tieren.
# Tauche ein in die lebensfrohe Mentalität der Ticos, der Einwohner Costa Ricas. Es ist sehr einfach, mit ihnen in Kontakt und ins Gespräch zu kommen. Du brauchst nur ein paar Kenntnisse der spanischen Sprache, um das Eis zu brechen! Pura Vida – es wird tatsächlich gelebt! Am einfachsten ist das, wenn du in den einfachen, preiswerten und leckeren Sodas essen gehst!
# Mit dem Mietwagen reisen oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln? Den Mietwagen brauchst du wirklich nur, wenn du zu abgelegenen Orten reisen möchtest oder in einem Gelände unterwegs bist, für das du ein Allrad-Fahrzeug brauchst. Alles andere kannst du problemlos mit dem öffentlichen Verkehr oder den verschiedenen Bus Shuttles erreichen.
# Unterkünfte für den Aufenthalt überall im Land kannst du ganz leicht auf Booking.com oder AirBnB finden! Es klappt ausgezeichnet und verlässlich!
Folgende Artikel sind auf zuFussunterwegs bereits über Costa Rica erschienen
Meine besten Tipps für deine gelungene Zeit in Costa Rica
Wertvolle Tipps, die deinen individuellen Aufenthalt im Land der Ticos einfacher machen. Ganz klar: Reisen in Costa Rica ist einfach und unkompliziert.
Costa Rica ist ein ideales Land für Naturliebhaber und Reisende, die auch ein bisschen Abenteuer suchen.
Was du über die Nationalparks in Costa Rica wissen musst
Der grösste Schatz Costa Ricas sind seine über 20 Nationalparks. Sie sind so unterschiedlich wie die verschiedenen Regionen des Landes. Interessante Einblicke findest du auch in den Videos weiter unten!
Rund die Hälfte der Nationalparks Costa Ricas habe ich bereist und gebe dir meine besten Tipps und Empfehlungen mit auf den Weg!
Costa Rica ist einer der weltweit grössten Hersteller von Kakao. Gerade auf der karibischen Seite lohnt es sich, sich auf die Spuren der Schokolade zu begeben.
Das Beste dabei: Schokolade mit unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen testen und die Unterschiede zu unserer europäischen Schokolade herausfinden!
Video-Eindrücke aus verschiedenen Nationalparks in Costa Rica
Cahuita-Nationalpark an der Karibikküste mit eingebauter Wildlife-Garantie
Tortuguero-Nationalpark an der Karibikküste: Ein paradiesisches Kleinod im Nirgendwo
Nationalpark Rincón de la Vieja im vulkanischen Norden Costa Ricas