5 Länder habe ich bei #bud2esa durchwandert. Ungezählte Mittelgebirge dabei überwunden. Rund 150 Dörfer habe ich durchschritten und auch einige Städte. Ich habe viele neue Landschaften kennengelernt. Ich habe verschiedenste Regionen zu Fuss bereist.
Jede Erfahrung, die wir im Leben machen, verändert. Sie prägt. Sie formt. Sie nimmt Einfluss auf die eigene Persönlichkeit, den Charakter, die Werte, die Sicht auf das Leben. Jede Reise, die man unternimmt, entfaltet eine solche Wirkung.
Am Ende eines Tages voller neuer Eindrücke, Begegnungen, in unbekanntem Terrain und erschöpft von den Wanderkilometern des Tages kommst du an deinem Tagesziel an. Nichts sehnlicher wünschst du dir als auszuruhen, zu entspannen, zu duschen, gut und ausreichend zu essen.
Gehen Zweibeiner und Vierbeiner gemeinsam wandern, prallen nicht nur unterschiedliche Reisegeschwindigkeiten aufeinander. Unterwegs sorgen regelmässig konträre Auffassungen über Lebensinhalte und das Herangehen an unerwartete Situationen für Situationskomik.
Kennst du die italienische Schweiz? Das ist die Region südlich des Gotthard-Passes. Das ist die Region solch schillernder Städte wie Lugano, Locarno und Bellinzona. Es ist die Region in der Schweiz, in der italienisch gesprochen wird.
Drei faszinierende Monate in Costa Rica habe ich erleben dürfen. Ein tolles Land mit ganz vielen herzlichen Menschen bereist. Unfassbar wilde Natur kennengelernt. Viele Tiere in freier Wildbahn beobachten dürfen. Costa Rica hat mir sehr viel Freude bereitet!
Ich nehme es vorweg: Die Natur in Costa Rica ist ein Traum. Nationalparks, andere Naturschutzgebiete, private Schutzgebiete – eines ist schöner als das andere. Die Vielfalt ist schier endlos gross. Costa Rica hat 27 Nationalparks, die insgesamt 11% der Landesfläche ausmachen.
“Nie aber habe ich so schön gewohnt wie hier im Tessin […]. Die Tessiner Landschaft hat mich stets wie eine vorbestimmte Heimat angezogen und empfangen.” (Hermann Hesse) Die Sonnenstube der Schweiz. Das Tessin. Oder, besser italienisch ausgesprochen: Ticino –