“Der Sommer, der vergeht, ist wie ein Freund, der uns lebewohl sagt.” (Victor Hugo)
Schon wieder sind 30 Tage wie im Flug vergangen. Das heisst auch, es beginnt ein neuer Monat. Es ist Hochsommer. Es ist warm, manchmal heiss. Es ist August.
Hast du dir schon bewusst Gedanken gemacht, worauf du dich im kommenden Monat freust?
zuFussunterwegs gibt die sechs Tipps für schöne Freuden in einem hoffentlich warmen Hochsommer!
7 Freuden & Tipps für den Sommer im August
Auf Reisen
- Die Open-Air-Kinos und Filmfestivals geben sich die Klinke in die Hand. Nachdem ich in Zürich beim Allianz-Cinema schon das besondere Flair genossen habe, geht es fast unmittelbar weiter mit dem Filmfestival “Pardo” in Locarno. In einer solch kleinen Stadt mit seinen rund 15.000 Einwohnern tummeln sich dann schon mal bekannte Stars wie Andy Garcia oder Faye Dunaway. Unbedingt sehenswert, wenn sich der Piazza Grande am Lago Maggiore in Leoparden (=Pardo)-Farben schmückt.
- Der 1. August ist Nationalfeiertag in der Schweiz! Eine der schönsten Traditionen ist es, gemeinsam auf einem Bauernhof an diesem Tag zu brunchen. Im ganzen Land finden sich Bauernhöfe, die dann für viele Gäste Tür und Tor öffnen und zum Schlemmern und Kennenlernen einladen. Mitmachen sehr empfohlen!
Im Alltag
Sommerzeit ist Lesezeit! Wer möchte schon gerne bei 30 Grad Hitze über den noch heisseren Asphalt gehen oder laufen? Stattdessen gibt es zwei Tipps für wirklich fussige Bücher. Bücher, die den Leser ganz stark nachempfinden lassen, warum das Zu Fuss unterwegs Sein so ein besonderes Lebensgefühl ist!
- Simon Michalowicz “Norwegen der Länge nach: 3000 Kilometer zu Fuss bis zum Nordkap” – eine sehr lebendige Schilderung einer rund 130-tägigen Fernwanderung durch das Land der freundlichen Menschen und der wundervollen Natur. Der Leser erfährt hautnah, wie Simon sich durch die Tage wandert, geniesst, kämpft, denkt und dass er sich nicht nur mit Blasen an den Füssen auseinandersetzen muss.
- Ilija Trojanow “Durch Welt und Wiese: oder Reisen zu Fuss” – ein Schatz für alle, die gerne zu Fuss unterwegs sind. Viele bekannte Autoren aus der Literaturgeschichte tragen mit kurzen Reportagen zu einem überaus reichen Fundus an Sichtweisen und Gedanken über das langsame Fortbewegen bei. Fast möchte ich sagen: eine Pflichtlektüre für jeden ZuFüssler!
Beim Wandern
Sommerzeit ist Wanderzeit! Vor allem in den Bergen! Jede freie Minute wird genutzt, um im Gebirge wandern zu gehen. Eine riesige Auswahl an Tourenberichten gibt es auf Hikr.org.
Meine bevorzugte Wanderregion ist das Tessin, die italienische Schweiz. Dorthin zieht es mich auch für etwas mehr als zwei Wochen jetzt im kommenden Monat. Recherche für mein eBook “Tälerhüpfen im Tessin”.
Es gehört mit zum Schönsten, was die Wanderschweiz zu bieten hat, sich im Tessin durch steile, fast unbezwingbar anmutende Bergflanken hinaufzuschlängeln und dann urplötzlich auf einer Alpe, einem Bergbauernhof, zu stehen. Und dann diese Aussicht, tief hinunter und weit über den See sowie bis hin zu den 4000ern der Westalpen.
Du möchtest einen Vorgeschmack? Dann hole dir mein kostenloses eBook “Ticino Triple“, in dem ich dir ein paar echte Geheimtipps für Übernachtungen in den wunderschönen Tessiner Bergen gebe!
Und ausserdem?
Auf zuFussunterwegs gibt es ab jetzt ganz besondere Wanderreisen! Du wanderst, individuell und nach deinem Gusto, und wir kümmern uns um Organisation und Planung! Schau unbedingt hier vorbei!
In den kommenden Tagen werden weitere Touren aufgeschaltet. Für jeden Geschmack und für alle Fitnesslevel wird etwas dabei sein.
Du hast Fragen dazu? Gerne – kontaktiere mich doch einfach!
In der Natur
Es gibt einige gute Gründe, warum ich es liebe im Sommer in der Natur zu sein und zu wandern!
Du bist neugierig?
Zwei der wichtigsten Gründe sind:
- In kühlen Wäldern wandern zu gehen bringt eben nicht nur eine Abkühlung, sondern auch ganz viel Schatten. Unter den voll begrünten Bäumen entlang zu wandern, vermittelt mir das Gefühl unendlich grosser natürlicher Wonne! Ich liebe das!
Und nach der Wanderung oder auch sonst so?
- Ich freue mich auf einen kühnen Sprung in das kühle Nass! Kennst du dieses pricklende Gefühl, nach einer sommerlichen Wanderung zur Abkühlung in einen meist noch sehr kalten Bergsee zu springen? Die Überwindung dauerst meist minutenlang … dann der Sprung … und nach eisig kalten fünf Sekunden bist du auch schon wieder draussen. Trotzdem: Unbeschreiblich schön! Manchmal eine Frage der Überwindung – die sich aber fast immer lohnt und ein lang anhaltendes Glücksgefühl hervorruft! Das musst du unbedingt mal erleben!
Geniesse deinen Sommer un den schönen Monat August!
Und? Worauf freust du dich in den kommenden 31 Tagen im sommerlichen August?