Die Suche nach dem Glück im Alltag und im Leben ist so alt wie die Menschen selbst. Soweit man zurückdenken kann, haben sich schlaue Menschen, Denker und Gelehrte, oder auch der “normale” Mensch von nebenan darüber Gedanken gemacht, was es heisst, glücklich zu sein.
Aus den vielen vorhandenen Zitaten über das Glück habe ich die folgenden 33 ausgewählt. Sie repräsentieren auch die Botschaft, für die zuFussunterwegs steht: Langsamkeit, Ruhe und Stille, Entspannung, die Freude an den kleinen Dingen, Gelassenheit und eine gewisse Form des Minimalismus.
Es ist nicht einfach, aus all den Weisheiten und philosophischen Gedanken diejenigen herauszupicken, die für einen selbst am besten passen und funktionieren. Denn trotz des vielen Scharfsinns und bei aller Gelehrtheit obliegt es am Ende jedem einzelnen Menschen selbst, sein Glück zu finden und zu machen. Und wie so häufig im Leben ist dabei weniger oftmals mehr …
Das ist keine Überraschung, oder?
Meine Favoriten aus den folgenden Zitaten über das Glück? Die Nummern 3, 10, 17, 21 und 31.
33 Zitate über das Glück im Alltag und für dein Leben
1. “Das Glück wohnt nicht im Besitze und nicht im Golde. Das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause.” (Demokrit, griechischer Philosoph, 460 v.Chr. – 371 v.Chr.)
2. „Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ (Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, 1813 – 1855)
3. “Die schönsten Erinnerungen sind stets Erlebnisse, für die man sich Zeit genommen hat. Ich weiss genau, dass ich immer durchs Leben gehetzt bin, zu viel Ungeduld und Rastlosigkeit im Gepäck gehabt, zu viele Chancen verpasst, zu viele wertvolle Menschen im aufgewirbelten Staub übersehen habe.” (Charles Kuralt, amerikanischer Journalist, 1934 – 1997)
4. “Das Glück ist ein Mosaikbild, das aus lauter unscheinbaren kleinen Freuden zusammengesetzt ist.” (Daniel Spitzer, österreichischer Autor, 1835 – 1893)
5. “Jeder ist seines Glückes Schmied.” (Appius Claudius Caecus, römischer Konsul, 340 v.Chr. – 273 v.Chr.)
6. “Dein Lebensglück ist wie ein Vogel, den du liebst. Du nährst ihn mit den Körnern deines Herzens und tränkst ihn mit dem Licht deiner Augen.” (Khalil Gibran, libanesisch-amerikanischer Philosoph, 1883 – 1931)
7. “Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück – als Glück.” (Unbekannt, aus Indien)
8. “Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!” (Voltaire, französischer Schriftsteller, 1694 – 1778)
9. “Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.” (Konfuzius, chinesischer Philosoph, 551 v.Chr. – 479 v.Chr.)
10. “Die Bescheidenheit glücklicher Menschen kommt von der Ruhe, welche das Glück ihren Gemütern verleiht.” (François de La Rochefoucauld, französischer Adeliger und Literat, 1613 – 1680)
11. “Vergiss vor lauter Suchen nach dem Glück den Glanz des Alltags nicht.” (Peter Feichtinger, österreichischer Schriftsteller, *1945)
12. “Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt.” (Albert Schweitzer, deutsch-französischer Arzt, 1875 – 1965)
13. “Das Glück gehört jenen, die sich selbst genügen.” (Aristoteles, griechischer Philosoph, 384 v.Chr. – 322 v.Chr.)
14. „Glück ist wie ein kleiner, lebhafter Hund, der mit dem Schwanz wedelt. Glück kann aber auch sein, einen kleinen, traurigen Hund zu streicheln, so dass er anfängt, mit dem Schwanz zu wedeln.“ (Willy Breinholst, dänischer Humorist und Autor, 1918 – 2009)
15. “Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu andrer Glück; denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück.” (Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749 – 1832)
16. “Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende.” (Demokrit, griechischer Philosoph, 460 v.Chr. – 370 v.Chr.)
17. “Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du auch immer willst, was du tust.” (Lew Tolstoi, russischer Schriftsteller, 1828 – 1910)
18. “Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.” (Buddha, indischer Religionsstifter, 563 v.Chr. – 483 v.Chr.)
19. “Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.” (Erasmus von Rotterdam, niederländischer Gelehrter, 1466 – 1536)
20. “Eine Arbeit, die uns Befriedigung gewährt, ist gewiss das beste und solideste Glück.” (Theodor Storm, deutscher Schriftsteller, 1817 – 1888)
21. “Bei Lichte besehen sind Ruhe und Glück überhaupt dasselbe.” (Theodor Fontane, deutscher Schriftsteller, 1819 – 1898)
22. “Kinder sollen nicht bewahrt und belehrt werden, sondern glücklich sollen sie im Sonnenlicht wachsen, erstarken und sich entwickeln, entfalten sollen sie sich wie die Blume unter der sorgenden Hand des kundigen Gärtners.“ (Friedrich Fröbel, deutscher Pädagoge, 1782 – 1852)
23. “Das Glück deines Lebens hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.” (Marc Aurel, römischer Kaiser und Philosoph, 121 – 180)
24. “Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden.” (Mark Twain, amerikanischer Schriftsteller, 1835 – 1910)
25. „Glück ist, wenn man dafür geliebt wird, wie man eben ist.“ (François Lelord, französischer Psychologe und Schriftsteller, *1953)
26. “Alles ist gut. Der Mensch ist unglücklich, weil er nicht weiss, dass er glücklich ist. Nur deshalb. Das ist alles, alles! Wer das erkennt, der wird gleich glücklich sein, sofort im selben Augenblick.” (Fjodor Michailowitsch Dostojewski, russischer Schriftsteller, 1821 – 1881)
27. “Nichts bringt uns mehr vom Weg zum Glück ab, als dass wir uns nach dem Gerede der Leute richten, statt nach unseren Überzeugungen.” (Seneca, römischer Philosoph und Dichter, 4 v.Chr. – 65 n.Chr.)
28. “Das Vergnügen kann auf der Illusion beruhen, doch das Glück beruht allein auf der Wahrheit.” (Nicolas Chamfort, französischer Schriftsteller, 1741 – 1794)
29. „Man ist nur unglücklich, weil man Zeit hat, zu überlegen, ob man unglücklich ist oder nicht.” (George Bernard Shaw, irischer Dramatiker, 1856 – 1950)
30. “Das Glück des täglichen Lebens liegt im Wirken der Klugheit, durch das der Mensch sich selbst und andere regiert.” (Thomas von Aquin, italienischer Theologe, 1225 – 1274)
31. “Das Glück ist wie ein Schmetterling: Wenn wir es jagen, vermögen wir es nicht zu fangen, aber wenn wir ruhig innehalten, dann lässt es sich bei uns nieder.” (Nathaniel Hawthorne, amerikanischer Schriftsteller, 1804 – 1864)
32. “Glücklich sein heisst nicht, das Beste von allem zu haben, sondern das Beste aus allem zu machen.” (Unbekannt)
33. “Diese Welt, dachte ich, wäre kaum auszuhalten. Aber diese Welt, in der unaufhörlich nach Glück gestrebt wird, die voll ist von Glücks-Offerten, lauter Glücksartikeln zu Tagespreisen und von erster Marke, Glück durch Nagelpflege und Klangmöbel, Glück durch Busen, Ventilation und Vitamine, durch Wunscherfüllungen, Rasierwasser und seelische Entschlackung – sie lässt sich ertragen von einem Augenblick an, in dem man den Wahn besiegt hat, des Morgens müsse ein Glück neben der Uhr auf dem Tisch liegen.“ (Gerd Gaiser, deutscher Schriftsteller, 1908 – 1976)
Welches dieser Zitate über das Glück gefällt dir am besten?
Welches Zitat über das Glück begeistert dich am meisten? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
Einmal richtig in Schwung, möchtest du in weiteren Zitaten stöbern? Dann empfehle ich dir meine 33 Zitate über das langsame Reisen und das zu Fuss unterwegs Sein.
Denn Langsamkeit ist ohne Zweifel ein schöner und guter Weg zum Glück in deinem Alltag.
Beitragsbild: Pixabay
Danke für die tolle Liste – Du bist ja ein richtiger Glückssammler 🙂
Ich habe mir angewöhnt, jeden Tag unter das Motto eines tollen Zitats zu stellen und werde sicherlich einige von hier für meine nächsten Tage übernehmen.
Mir gefällt übrigens Nr. 23 von Marc Aurel am besten. Auch ich bin der Meinung, dass wir selbst bestimmen, wie wir Dinge aufnehmen und mit ihnen umgehen.
Hi Nicole,
zuFüssler, LangsamMacher und jetzt Glückssammler – das sind sehr schöne Begriffe! Sie lassen mein Herz vor Freude hüpfen!
Marc Aurel hat übrigens ein sehr lesenswertes Buch geschrieben: “Selbstbetrachtungen”.
Fussige liebe Grüsse, Jana
Liebe Jana,
toller Blog und wunderschöne Zitate in diesem Beitrag.
Ich selbst genieße aus sehr die Zeit in der Natur. Letztes Jahr bin ich auch einige Tage auf dem Moselcamino gepilgert. Das hat in mir viel berührt und bewegt.
Ich hab deinen Blog jetzt abonniert und freue mich weiter von dir inspiriert und erinnert zu werden, wie wunderbar die Natur is und wie glücklich es macht, das zu erkennen <3
Liebe Bianca,
danke, dass Du auch LangsamMacher werden willst oder bleiben möchtest und schön, dass Du dabei bist! Ich freue mich!
Ein lieber fussiger Gruss, Jana
Ein sehr schöner Beitrag und super Zitate – ich denke auch, dass glücklich sein nicht vom Besitz abhängt – im Gegenteil, zu viel zu haben kann glaube ich sehr schnell unglücklich machen…
Hab noch einen schönen Tag 🙂
Liebe Grüße
Elsa
Liebe Elsa,
wo Du Recht hast, hast Du Recht. Dass Glück nicht vom Besitz abhängt, kann man auch immer dann erleben, wenn man in ärmere Regionen reist und sieht, wie glücklich die Menschen dort sind/wirken.
Liebe fussige Grüsse, Jana
Ich finde Spruch 2, 4, 16 und 19 sehr passend 🙂 Sie spiegeln am ehsten wieder, wie ich bis jetzt Glück erlebt/gefunden habe. Das Motto von ZuFuss finde ich übrigens auch klasse 😀
Sollche Zitatsammlungen finde ich ebenfalls toll. So etwas sollte man sich privat auch viel öfter zu bestimmten Themen anlegen. ich habe zB meine liebsten Fotografie-Zitate zusammen gesucht. Das ist irgendwie motivierent.
Lieben Gruß ♥
Hi Marie,
private Zitate-Sammlungen sind eine schöne Idee. Geht es Dir auch so, dass Du so manches Zitat mit einer bestimmten Situation verbindest, die Du erlebt hast? Egal, ob positiv oder negativ …
Und Nummer 4 gefällt mir auch sehr gut!
Fussige liebe Grüsse, Jana
Danke Danke Danke !! Ich liebe Zitate
Hi Serintogo,
gerne, ich freue mich mit Dir!
Liebe fussige Grüsse, Jana